Durchsuchen nach
Autor: SievekingSound

Symmetrische Phonokabel von Cardas Audio

Symmetrische Phonokabel von Cardas Audio

Symmetrische Phonokabel sind zu Zeit ein gängiges Thema bei Sieveking Sound. Der Grund ist schlichtweg, dass viele Hersteller inzwischen vollsymmetrische MC-Phonovorstufen anbieten und diese ein entsprechendes symmetrisches Kabel mit XLR-Anschlüssen benötigen. Die allermeisten Hersteller wollen ihre in Asien vorkonfektionierten Produktserien jedoch nicht noch um solche Exoten erweitern. Da Cardas Audio aber in Bandon, Oregon selbst fertigt und die Kabel von Hand terminiert werden, ist auch eine XLR-Belegung der ohnehin vollsymmetrischen und geschirmten Phonokabel kein Problem. So schickt uns ein nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Kein Business as usual – aber irgendwie geht es doch!

Kein Business as usual – aber irgendwie geht es doch!

In Zeiten in denen jeder in der eigenen Corona-Suppe kocht erleben auch wir als Vertrieb die unterschiedlichsten Ansätze verschiedener Lieferanten. Die Kollegen von Audia Flight in Italien und Verity Audio in Kanada sind derzeit zwangsgeschlossen. Irgendwie habe ich das Gefühle zumindest die Chefs freuen sich darüber ganz in Ruhe an ein paar Kleinigkeiten entwickeln zu können. Bei Cardas Audio in Bandon, Oregon hingegen hat man das Büropersonal ins Home-Office geschickt und die Fertigung arbeitet jetzt in zwei Schichten um mehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Coronakrise hat auch Vorteile: Fotografen haben Zeit, das Hobby ins richtige Licht zu setzen!

Coronakrise hat auch Vorteile: Fotografen haben Zeit, das Hobby ins richtige Licht zu setzen!

Dann bekommt man so schöne Bilder! Auf diesem ist der GT2 von TW Acustic mit einem „Illustrious Mk3 C“-Tonarm von Origin Live zu sehen. Montiert ist ein Dynavector-20X2L-Tonabnehmer und alles zusammen sieht nicht nur sehr gelungen aus, sondern klingt auch noch unverschämt gut.

Weltherrschaft durch Aufkaufen des Weltbestandes an Gold CD-Rs erreichen – Check!

Weltherrschaft durch Aufkaufen des Weltbestandes an Gold CD-Rs erreichen – Check!

OK. Wir geben es ja zu. Reißerische Titel sind in Zeiten des Internets wirklich wichtig geworden. Wir hätten auch einfach schreiben können, dass wir den gesamten Bestand des einzigen verbliebenen Herstellers von Slow-Burn Gold-CD-Rs, der Firma MAM-A in Colorado, aufgekauft haben. Man hat das Werk in der vorletzten Woche geschlossen und die Produktion dieses Luxus-Produktes eingestellt. Wir halten damit noch eine kleine Weile durch, doch wer zukünftig auf die besten CD-Rohlinge zugreifen möchte, der sollte bitte nicht all zu lange…

Weiterlesen Weiterlesen

Brummtrolle gesucht!

Brummtrolle gesucht!

Sehr geehrter Herr Sieveking, als langjähriger Verwender Ihrer Schallplatten, etc. habe ich mir letzthin nach vielen Ihrer Schallplatten dieses wirklich wunderschöne Buch geleistet. Inzwischen sind meine beiden Enkel ( 3+5 ) bei jedem Besuch bei uns begeisterte Benutzer diese Buches, es wird immer wieder gerne angesehen. Auch eine solche Falle für Brummtrolle wurde schon mal aus Legoteilen gebaut, Gottseidank wurde dazu nicht einer meiner teuren Abtaster als Lockmittel verwendet, sie haben es erst einmal mit Käse probiert. Nur es kamen…

Weiterlesen Weiterlesen

Norddeutsche Hifi-Tage 2020 – Check!

Norddeutsche Hifi-Tage 2020 – Check!

In diesem Jahr gab es die Norddeutschen Hifi-Tage bei eher milden Temperaturen im Holiday Inn an den Hamburger Elbbrücken. Ein letztes Mal vor dem Umzug der Messe nach Hamburg-Harburg durften wir uns mit Flatterechos, mitschwingenden Türrahmen und dröhnenden Wandschränken beschäftigen. Inzwischen können wir das schon ganz gut. Zu hören war der große TW Acustic Raven Black Night mit passendem 10.5-Tonarm und einem Dynavector-System. Darauf folgten der Audia Flight Phono (im jetzt 12. Baujahr!), die Vorstufe FLS 1 und die bärenstarke…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein richtig großer Brummtroll!

Ein richtig großer Brummtroll!

Wir haben heute Post aus Schweden bekommen. Emma und Andreas Svalander haben sich eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung einfallen lassen. Ein riesiger Brummtroll beißt beherzt in ein Kabel und irgendwie passt dessen Dimension wunderbar zum Cardas Clear Beyond Speaker an unserer Büroanlage.

Reference Recordings: Heft-CDs in AUDIO und stereoplay

Reference Recordings: Heft-CDs in AUDIO und stereoplay

Die HiFi-Magazine AUDIO und stereoplay haben sich für die Ausgaben 1/2020 etwas Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit Reference Recordings veröffentlichen beide Magazine eine Heft-CD mit Titeln aus dem Programm des Labels. „Part One“ erscheint in der AUDIO und enthält 13 Titel. Chefredakteur Andreas Eichelsdörfer schreibt dazu: „Ich verspreche Ihnen nicht zu viel, wenn ich behaupte, dass diese CD eine der besten ist, die es je auf einer AUDIO gab.“ Zu hören sind: Mike Garson – Space Oddity Blazing Redheads…

Weiterlesen Weiterlesen

GRAMMY-Nominierungen für Reference Recordings

GRAMMY-Nominierungen für Reference Recordings

Auch in diesem Jahr ist das Label Reference Recordings wieder mit mehreren Titeln für einen GRAMMY nominiert. Auf der Liste stehen: RR-145 SACD – Jan Kraybill – The Orchestral OrganBest Immersive Audio AlbumProducer of the Year, Classical (Marina A. Ledin, Victor Ledin)Best Classical Instrumental Solo FR-733 SACD – Manfred Honeck & Pittsburgh Symphony Orchestra – Bruckner: Symphony No. 9Best Engineered Album, ClassicalProducer of the Year, Classical (Dirk Sobotka)Best Orchestral Performance RR-147 SACD – Hermitage Piano Trio – RachmaninoffBest Engineered Album,…

Weiterlesen Weiterlesen

World of Hifi in Neuss

World of Hifi in Neuss

Schwierige akustische Bedingungen gehören irgendwie zu den Hifi-Messen dazu. Die World of Hifi in Neuss am vergangenen Wochenende machte da keine Ausnahme. Die Konferenz-Räume des Dorint Hotels sind so konstruiert, dass schwebenden Wände zur Unterteilung verwendet werden. So kann ein sehr großer Raum in gleich vier kleinere Räume unterteilt werden. Die sind dann allesamt recht bassarm, da die Seitenwände ganz wunderbar als Tiefton-Absorber funktionieren. Dafür hat man aber ein ganz wunderbares Flatterecho in den hohen und nunmehr eher schmalen Räumen….

Weiterlesen Weiterlesen