Sieveking Sound auf den Westdeutschen HiFi-Tagen

Sieveking Sound auf den Westdeutschen HiFi-Tagen

Am 30. September und 1. Oktober 2017 haben Sie die Gelegenheit, unsere Produkte auf den Westdeutschen HiFi-Tagen kennenzulernen. Wir bringen quasi alles mit nach Bonn: unsere Tonträger (außer Vinyl), Elektronik von Audia Flight und Aura, Lautsprecher von Verity Audio, Kabel von Cardas Audio, Kopfhörer von HIFIMAN und Meters Music sowie Racks von Quadraspire. Sie finden uns im Salon Arndt im 1. Obergeschoss – zwischen Bowers & Wilkens und Elac. Ganz viel Bremer Schokoladen haben wir auch im Gepäck. Kommen Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Arsenal an Cardas-Sonderanfertigungen

Ein Arsenal an Cardas-Sonderanfertigungen

Wir haben heute unsere wöchentliche Cardas Audio-Lieferung bekommen, die eine ganze Ansammlung individuell erstellter Kopfhörerkabel enthielt. Auf dem Foto oben links ist ein Cardas Clear Light Headphone zu sehen, das für einen Pono-Player mit symmetrischen Ausgängen auf der einen Seite und den MMCX-Anschüssen für einen Audeze i4 am Ausgang konfektioniert wurde. Oben rechts liegt ein Clear Headphone mit einer 3,5 mm Mini-Klinke auf ein paar LEMO-Konnektoren für einen Focal Utopia. Damit klappt dann auch der mobile Betrieb! Unten rechts befindet…

Weiterlesen Weiterlesen

Omegas bei TonePedia

Omegas bei TonePedia

Manchmal gelangen unsere Produkte in ganz besondere Hände. In diesem Fall in die von echten Musikfreaks, die mit HiFi aber sonst gar nicht so viel zu tun haben. Die Bremer Macher von TonePedia etwa nutzen unsere Omegas in Kombination mit Studiokopfhörern von Beyerdynamic, um die Kombination aus Gitarre, Pedal und Verstärker anhand von echten Musikbeispielen vorzuführen. Wer möchte, kann also zu Hause herausfinden, wie denn welches Pedal in seiner Kombination klingt und zwar ohne, dass ein DSP das Ganze nur simuliert.

HiFi und Record Messe bei Muchow in Hamburg

HiFi und Record Messe bei Muchow in Hamburg

Am 9. und 10. September 2017 veranstaltet Muchow Hifi & Records in Hamburg seine erste Messe. Das Event findet in den Räumlichkeiten der Spedition KG BurSped GmbH & Co. (Pinkertweg 9-11, 22113 Hamburg) statt. Geöffnet ist am Samstag von 10 bis 17 Uhr, am Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, kostenlose Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt’s unter hvv.de. Alles zur Veranstaltung: http://muchow-hifi-records.de/aktuelles/events

Quadraspire bei Alex Giese (Hannover)

Quadraspire bei Alex Giese (Hannover)

Bei Alex Giese in der Luise in Hannover klingt es jetzt noch besser. Das liegt natürlich nur an den verwendeten Quadraspire-Racks. Ganz links ein SunokoVent in Bambus. In der Mitte ein X-Reference, das sich auch von schweren McIntosh-Endstufen nicht belastet fühlt. Ganz rechts ein weiteres SunokoVent in Bambus mit montiertem optionalen Bronze-Upgrade, welches dem LINN-Streamer ausgesprochen gut gefällt.   Und den HE1000 V2 hat man in Hannover ebenfalls vorrätig!

Sommerloch? Kennen wir nicht!

Sommerloch? Kennen wir nicht!

In Bremen haben die Schulferien begonnen, die Stadt – inklusive die Straße direkt vor unserer Tür – ist eine einzige Baustelle und eigentlich ist es viel zu warm, um Musik zu hören. Das soll uns aber nicht davon abhalten, sieben brandneue Lautsprecher-Paare von Verity Audio aus Kanada in Empfang zu nehmen! Wir machen es eben wie die Ameisen und horten im Sommer für den Winter.

TV-Tipp: Als die Hits vom platten Land kamen

TV-Tipp: Als die Hits vom platten Land kamen

Der NDR hat eine kleine, feine Reportage über Musikproduktion in der norddeutschen Tiefebene produziert, derzeit noch zu sehen in der Mediathek. Wer immer mal wissen wollte, wie es bei Pallas aussieht oder wer Heintje groß gemacht hat, der investiere diese gut angelegten 45 Minuten!

Neues Album von Doug MacLeod ab 7. Juli!

Neues Album von Doug MacLeod ab 7. Juli!

Doug MacLeod, mehrfach mit renommierten Blues-Preisen ausgezeichneter Sänger, Gitarrist und Songschreiber, veröffentlicht in diesem Sommer sein drittes Album beim Label Reference Recordings. Keith Johnson saß erneut an den Reglern, als er „Break The Chain“ einspielte. Den Titeltrack gibt’s jetzt schon mal als Video: