Durchsuchen nach
Autor: SievekingSound

Rabenstarker Auftritt

Rabenstarker Auftritt

Frisch aus der Druckerei ins Haus „geflattert“ sind die Broschüren rund um die „Raven“-Laufwerke und das Produktportfolio der Manufaktur Thomas Woschnick ACUSTIC. Wir freuen uns, die 16 Seiten starken, mit edlem Kupferglanz versehenen Broschüren zu präsentieren und damit den hochwertigen Produkten eine „analoge“ Info-Bühne zu geben – auch als tolle Ergänzung zu unseren Videos. Viele von Ihnen kennen und schätzen ja bereits die Filme auf unserem YouTube-Kanal, in denen Jan Sieveking das Flaggschiff „Raven Black Night“ sowie den „Raven LS“…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Feierabend

Zum Feierabend

Bei uns ist heute jede Menge neues Vinyl in den Regalen gelandet und der Chef hat direkt entdeckt, welches Album er heute zum Feierabend probehören wird. Wie passend, dass in unserem Showroom derzeit gleich das ganz große Equipment aufgebaut ist. Wir bekommen Kundenbesuch und warten daher momentan mit dem Raven Black Night von TW-Acustic an der Strumento-Serie von Audia Flight mit der neuen Arindal von Verity auf.

Weiß ist das neue Schwarz?

Weiß ist das neue Schwarz?

Ganz früher war es mal so, dass große schwarze Lautsprecher das Maß der Dinge waren. Schwarzer Klavierlack ist auch heute noch gefragt, doch sehen wir als Vertrieb ganz eindeutig eine Verschiebung in Richtung von weißem Lack. Bei Apertura bietet man die RAL-Farbe 9010, auch bekannt als Reinweiß in hochglänzender Variante an. Und wie gut das in einer dunklen Umgebung aussehen kann, zeigen die folgenden Bilder.

Raumwunder in Stuttgart

Raumwunder in Stuttgart

Beim HiFi Studio Wittmann in Stuttgart erlebt man ein Raumwunder. Dort steht nämlich die neue Verity Audio Arindal in der Vorführung und belehrt alle diejenigen eines Besseren, die glauben die musikalische Bühne würde durch die Raumdimensionen bestimmt. Hier erlebt man Musik links und rechts von der Stereobasis und hat eine präzise Abbildung sogar da, wo eigentlich die Rückwand ist. Natürlich gibt es die kanadischen Bühnenkünstler nicht nur schickem Klavierlack, sondern auch in Sonderfurnieren. Und ja – der gezeigte Abstand zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Französinnen in Hamburg

Französinnen in Hamburg

Bei Audiophonie in der Hamburger Rentzelstraße geht es schon eine Weile französisch zu. Man führt dort nämlich die musikalischen Gourmetstücke von Apertura. Ganz neu in der Vorführung ist mit der Stela die größere unter den kleinen Modellen des Manufakturbetriebs. Sie spielt auffällig natürlich und angenehm. Die Ausführung in der Vorführung ist im „neuen“ Furnier Eiche natur und passt dort perfekt zum Fußboden. Alternativ bietet der Hersteller das Modell aber auch in Walnuss oder schwarzem oder weißem Lack an.  Wer sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Was bedeuten eigentlich „vom Master geschnitten“ und „Half-Speed-Mastering“? – Zum Fall MFSL

Was bedeuten eigentlich „vom Master geschnitten“ und „Half-Speed-Mastering“? – Zum Fall MFSL

Es gibt ein Thema, das unter audiophilen Musiksammlern in den vergangenen Tagen hohe Wellen geschlagen hat. Auf YouTube und in Musikforen laufen hitzige Diskussionen, die sich im Kern darum drehen, dass Mobile Fidelity Sound Lab – anders als vermutet – seine Remasterings nicht nur von analogen Masterbänder gefertigt hat. Stattdessen haben die Toningenieure in den letzten Jahren bei vielen Titeln einen digitalen Zwischenschritt vorgenommen, ohne dies jedoch kenntlich zu machen. Wer alte Aufnahmen neu gemastert auf Vinyl oder CD veröffentlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Guido ist angekommen!

Guido ist angekommen!

Manchmal muss man 18 werden, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen. In diesem Fall musste Sieveking Sound 18 Jahre im Geschäft sein, um nicht nur eine neue Lagerhalle anzudocken, sondern um endlich auch den ersten Gabelstapler in die Inventarliste aufzunehmen. In Gedenken an das Innere Kind heißt er natürlich bei uns Guido. Wer das jetzt nicht begreift, muss dringend den Film „Cars“ gucken. Er ist übrigens 1,93 m hoch und passt somit gerade mal so durch eine Garagenzufahrt in die…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick auf die Soundlounge in Norderney

Rückblick auf die Soundlounge in Norderney

Es war die erste kleine HiFi-Messe „trotz“ Covid und irgendwie war es schön, dass wir so viele Kunden wieder sehen konnten. Wer einen wirklich hübschen Eindruck haben möchte, der sollte einen Blick in die Fotos von Holger Barske (der Chefredakteuer der LP!) werfen.

Eine Parsifal im Sonderfurnier wird einen Atlantikflug antreten.

Eine Parsifal im Sonderfurnier wird einen Atlantikflug antreten.

Es gibt so Dinge, da kann man als Vertrieb einfach nicht NEIN sagen. Das hier ist so ein Ding. Bei Verity Audio in Kanada hatte es eine Lieferung von Furnierblättern im Sonderfurnier Quilted Big Leaf Maple gegeben, bei denen zu kleine Zuschnitte dabei waren, um die große Lohengrin darin einzukleiden. Dieser großflächig wattierte Ahorn stammt von einem kleinen Furnierlieferanten und ist leider sehr teuer und irgend etwas musste man ja damit anfangen. Das Ergebnis ist eine Parsifal Anniversary im eleganten…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir sehen uns!

Wir sehen uns!

Nach langer Zeit sind wir vom 4. bis 6. März endlich mal wieder auf einer HiFi-Veranstaltung zugegen! Das Coldewey-Team lädt dann zur SoundLounge auf Norderney ein. Die limitierten Tickets sind beim Inselhotel König erhältlich (Tel. 04932-8010). Und hier die Einladung des Veranstalters Coldewey: „Wir freuen uns Sie mitzunehmen auf eine exklusive Genussreise in die Welt der Hifi-Systeme absoluter Klangvollendung. Als ausgewählter Kunde unseres Hauses erleben Sie im exklusiven Ambiente des Inselhotel König eine feine Auswahl von High-End-Systemen. Außerdem haben wir…

Weiterlesen Weiterlesen