Pure Pleasure – Pures Vergnügen auf 180 Gramm

Pure Pleasure – Pures Vergnügen auf 180 Gramm

English version Rein faktisch betrachtet datiert die Gründung von Pure Pleasure auf das Jahr 2002. Damals startete Tony Hickmott seine im Londoner Stadtteil Twickenham ansässige Firma mit einem puristischen, konsequent umgesetzten Konzept: Pure Pleasure produziert Wiederveröffentlichungen auf 180-Gramm-Vinyl – sonst nichts. Doch eigentlich beginnt Hickmotts Liebe zu analogen Tonträgern schon in den 1950ern, als der vierzehn Jahre junge Tony in einem kleinen Plattenladen in Blackburn sein erstes Stück Vinyl erstand: eine 7-inch von Ray Charles. Seither blieb er dem „schwarzen…

Weiterlesen Weiterlesen

Venus Records – Perfektion trifft Emotion

Venus Records – Perfektion trifft Emotion

English version Perfektion oder Emotion? Nicht immer bekommt man beides unter einen Hut, weiß Tetsuo Hara. Viele Jahre arbeitete der japanische Produzent für Labels wie RCA Victor oder die 1969 gegründete Firma Alfa Recordings (heute eine Tochtergesellschaft von Sony Music Publishing Japan) und erlebte unzählige Male die Herausforderung, klangliche und musikalische Perfektion mit Gefühl und Spielfreude in Einklang zu bringen. Und nicht immer entsprach das Ergebnis seinen Ansprüchen. Haras Antwort: 1992 gründete er seine eigene Company Venus Records. Seitdem steht…

Weiterlesen Weiterlesen

Qualität made in Kanada

Qualität made in Kanada

Diese kleine fotografische Zeitreise in das Jahr 1991 zeigt Julien Pelchat (l.) und Bruno Bouchard (m.), die Köpfe hinter den Lautsprechern von Verity Audio, während ihrer gemeinsamen Zeit als Angestellte bei „Oracle Audio“ in Kanada. Rechts im Bild ihr „Lehrmeister“, der Oracle-Gründer Marcel Riendeau. Was Julien und Bruno heute so Feines machen? Schauen Sie doch mal in das neue YouTube-Video zum Verity-Lautsprecher „Arindal“ hinein. Jan Sieveking stellt ausführlich die neueste Schönheit aus der kanadischen Manufaktur im Detail vor, vom „Unboxing“…

Weiterlesen Weiterlesen

„Stayin‘ Alive“

„Stayin‘ Alive“

Einen Tag lang stand in unserem Bremer Showroom mal nicht der High-End-Sound im Mittelpunkt, sondern Verbandskästen, Rettungsdecken und Reanimationspuppen: Das Sieveking-Sound-Team hat tapfer seine Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt, um für den hoffentlich nicht eintretenden Ernstfall gewappnet zu sein. Unter kompetenter und sympathischer Anleitung einer Mitarbeiterin des ASB Bremen wurden stabile Seitenlagen, Verbands-Skills und Wiederbelebungen geübt, auch Fremdkörperentfernung und Schlaganfall-Früherkennung stand auf dem Plan. Dass mit Humor und einer spielerischen Herangehensweise alles leichter geht und besser in Erinnerung bleibt, hat sich auch bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Bass & Brez‘n – Die HIGH END 2023

Bass & Brez‘n – Die HIGH END 2023

Spannende Tage mit herzlichen Begegnungen, klangvollen Entdeckungen, einer Menge Schweißarbeit und Brez‘n liegen hinter dem Sieveking-Sound-Team. Vom 18. bis 21. Mai durften wir auf der 40. HIGH END in München wieder Besucher aus aller Welt begrüßen und gemeinsam mit unseren Herstellern die neuesten Köstlichkeiten für anspruchsvolle Ohren vorstellen. Spaß hat’s gemacht! Nachdem das Team schon von Montag an sein Fitnessprogramm beim Aufbau der sieben Stände und Räume absolvierte, freuten wir uns zur Eröffnung an Himmelfahrt umso mehr über ein Wiedersehen…

Weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Überseekästchen geplaudert

Aus dem Überseekästchen geplaudert

„Kiste auf und Kamera ab!“ hieß es diese Woche für Jan Sieveking. In unserem Bremer Showroom haben wir drei neue Videos produziert, die wir in den nächsten Monaten auf unserem Youtube-Kanal veröffentlichen werden. Hierunter befinden sich eine Präsentation des Lautsprechers Arindal aus der kanadischen Lautsprecher-Manufaktur Verity Audio mit Blick in die dazugehörige Übersee-Transportkiste sowie ein ausführlicher Vergleich der Phono-Kabel aus dem Hause Cardas. Zudem zeigt Jan Sieveking den Schritt-für-Schritt-Aufbau des platzsparenden, aber dennoch großartig spielenden Raven GT2 von TW ACUSTIC….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Norddeutschen HiFi-Tage 2023

Die Norddeutschen HiFi-Tage 2023

Am 18. und 19. Februar hieß es zum ersten Mal in diesem Jahr „Messezeit!“ für das Sieveking Sound-Team und zahlreiche High End-Freunde. Die Besucher der Norddeutschen HiFi-Tage tummelten sich in den verwinkelten Gängen des Steigenberger Hotels Treudelberg im Norden Hamburgs und genossen gute Musik in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Wir zeigten in Raum 338 den TW Acustic AC2 (mit 3-in-1-Antriebsmotor), die Audia Flight FLS 9 und den Flight Phono sowie die Apertura Edena Evolution im schwarzen Klavierlack. Wie immer mit dabei: Ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Rabenstarker Auftritt

Rabenstarker Auftritt

Frisch aus der Druckerei ins Haus „geflattert“ sind die Broschüren rund um die „Raven“-Laufwerke und das Produktportfolio der Manufaktur Thomas Woschnick ACUSTIC. Wir freuen uns, die 16 Seiten starken, mit edlem Kupferglanz versehenen Broschüren zu präsentieren und damit den hochwertigen Produkten eine „analoge“ Info-Bühne zu geben – auch als tolle Ergänzung zu unseren Videos. Viele von Ihnen kennen und schätzen ja bereits die Filme auf unserem YouTube-Kanal, in denen Jan Sieveking das Flaggschiff „Raven Black Night“ sowie den „Raven LS“…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Feierabend

Zum Feierabend

Bei uns ist heute jede Menge neues Vinyl in den Regalen gelandet und der Chef hat direkt entdeckt, welches Album er heute zum Feierabend probehören wird. Wie passend, dass in unserem Showroom derzeit gleich das ganz große Equipment aufgebaut ist. Wir bekommen Kundenbesuch und warten daher momentan mit dem Raven Black Night von TW-Acustic an der Strumento-Serie von Audia Flight mit der neuen Arindal von Verity auf.

Weiß ist das neue Schwarz?

Weiß ist das neue Schwarz?

Ganz früher war es mal so, dass große schwarze Lautsprecher das Maß der Dinge waren. Schwarzer Klavierlack ist auch heute noch gefragt, doch sehen wir als Vertrieb ganz eindeutig eine Verschiebung in Richtung von weißem Lack. Bei Apertura bietet man die RAL-Farbe 9010, auch bekannt als Reinweiß in hochglänzender Variante an. Und wie gut das in einer dunklen Umgebung aussehen kann, zeigen die folgenden Bilder.